Erholen

Dem hektischen Alltag entfliehen, zur Ruhe kommen und die Sinne öffnen – in der Mehlinger Heide wird Erholung zum echten Naturerlebnis. Ob für junge Entdecker oder erfahrene Naturfreunde: Das etwa 3,5 Kilometer lange Rundwegenetz lädt Groß und Klein dazu ein, durch eine der größten Heideflächen Südwestdeutschlands zu streifen, den Kopf freizubekommen und neue Energie zu tanken.

Der liebevoll angelegte Rundweg führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus offenen Sandflächen, blühendem Heidekraut, lichten Kiefernwäldern und malerischen Tümpeln. Besonders in den Sommermonaten entfaltet sich hier ein farbenprächtiges Naturpanorama – begleitet vom Summen der Insekten und dem charakteristischen Gesang der Heidelerche.

Zur einfachen Orientierung dient ein prägnantes Symbol: die stilisierte Eule. Sie begleitet Besucher auf dem gesamten Wegverlauf und hilft, die Route mühelos zu verfolgen – auch ohne Karte. Unterwegs laden zahlreiche Ruhebänke und Aussichtsplätze dazu ein, innezuhalten, die klare Luft zu atmen und den Blick in die Weite der Heidelandschaft schweifen zu lassen.

Die Mehlinger Heide zeigt sich zu jeder Jahreszeit in einem anderen Licht. Im Frühling zartgrün und voller Knospen, im Spätsommer lila leuchtend durch das Heidekraut, im Herbst goldgelb gefärbt und im Winter ruhig und klar. Ein Besuch lohnt sich also immer – ob als gemütlicher Spaziergang, kleine Wanderung oder zur bewussten Naturbeobachtung.